ultraMAX S ist die leistungsstarke Großflächenschalung innerhalb unseres modularen Wandschalungs-Systems und die optimale Schalung überall dort, wo „schweres Gerät“ mit hoher Leistung erforderlich ist.
Alle Elemente der ultraMAX S haben eingezogene oder mittige Ankerstellen und ermöglichen somit ein geordnetes Anker- und Fugenbild. Auch eine einseitige Ankerung ist optional mit der ultraMAX S möglich. Sie besteht aus massiven, feuerverzinkten Stahlelementen (Breiten ≥ 100 cm) und handlichen, kranunabhängigen Elementen in Leichtbauweise (Breiten < 100 cm). Durch diese besondere Kombination wird ein optimierter wirtschaftliche Einsatz des Krans gewährleistet. Kritische Bereiche wie Passbereiche, Ecken oder Zwischenhöhen können somit vom Kran unabhängig eingesetzt werden. Für Verbindungsteile, Ankerung, Ecklösungen und Zubehör wird dasselbe Material wie bei den Modulen ultraMAX L und aluMAX verwendet. Dadurch lassen sich die drei Wandschalungs-Module problemlos miteinander kombinieren und decken alle Einsatzbereiche optimal ab. Die ultraMAX S verfügt außerdem über ein intelligentes Höhen- und Breitenraster, wodurch eine Höhenanpassung im 50 cm-Raster mit nur einer Grundhöhe von 3 m erreicht wird.
![]() |
Nur eine Grundhöhe Mit nur drei Standard-Elementen erfolgt das Aufstocken in 50 cm-Schritten auf beliebige Höhen. Dabei ist nur eine Grundhöhe von 3 m erforderlich. |
---|---|
![]() |
Breite passend zur Höhe Alle Elemente sind voll symmetrisch aufgebaut und können liegend oder stehend aufgestockt werden. Das erleichert das Umsetzen mit dem Kran |
![]() |
Massive Rahmenecken Unverwüstlich mit Hebelkante |
![]() |
Neuartiges Verbindungsteil Das MST-Schalschloss R 35 richtet versatzfrei aus und ermöglicht das einfache Herstellen eines Ausgleichs von 0 bis 10 cm Breite zwischen zwei Elementen. |
![]() ![]() ![]() |
Einseitige Ankertechnik mit Standard-Ankermaterial (optional, wo erforderlich) Stellschalung konfektionieren: Wechselhülse entfernen und ultraMAX Einsteckmutter einsetzen. Schließschalung: Standard-DW-Ankerstab mit Abstandhalter und Wechselhülse einführen. Ankermutter anziehen – fertig! |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Richtbergstraße 8
97493 Bergrheinfeld
info@mayerschaltechnik.de
Tel: +49 9721 7896-0
Fax: +49 9721 7896-66
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!