Im März 2024 startete die Gemeinde Leidersbach ein bedeutendes Infrastrukturprojekt: den Neubau eines modernen Kindergartens. Auf rund 320 Quadratmetern Wandfläche mit Höhen bis zu 3,60 Metern und Wandstärken zwischen 20 und 30 Zentimetern wurde eine Einrichtung geschaffen, die frühkindliche Betreuung auf höchstem Niveau ermöglicht. Die renommierte ortsansässige Baufirma Marco Elter übernahm Verantwortung für das Bauvorhaben und entschied sich für eine besondere Schalsystem-Kombination.
Um die hohen Anforderungen des Architekten, bis hin zur Sichtbetonqualität SB 3, zu erfüllen, fiel die Wahl auf eine Kombination aus unserem universellen Multi-Modul ultraMAX L und unserem Handschalungsmodul aluMAX. Die Systeme ergänzen sich ideal: Während ultraMAX L maximale Flexibilität bei der Wandschalung bietet, überzeugt aluMAX mit seinem einfachem Handling. Gemeinsam sorgen sie für Präzision, Effizienz und ein ästhetisches Ergebnis mit einheitlichem Fugenbild.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Projektes war die enge Zusammenarbeit zwischen der Baufirma und uns. So schätzte das Team des Bauunternehmens besonders die fachliche Einweisung durch unseren Außendienstmitarbeiter Herrn Siegler. Nach deren Aussagen bereitete er das Team optimal auf den Einsatz der Wandschalungssysteme vor. Das Handling der Schalungsmodule habe sich als simpel und effizient erwiesen – die Materialbereitstellung sowie Verarbeitung seien reibungslos und zeitsparend verlaufen.
Der Bauleiter fasst zusammen: „Durch das einheitliche Meterraster der Elemente lässt sich zügig berechnen, wie viel Material man insgesamt für eine Fläche benötigt. Außerdem ist das Handling einfach und effizient.“ Die Folgen: bis zu 50 % Kostenreduktion und eine verlässliche Einhaltung des Bauzeitplans.
Neben Qualität und Effizienz spielte auch Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle bei diesem Bauprojekt. Die Kombination aus langlebigen, innovativen Schalungssysteme und einem durchdachten Baukonzept unterstreicht, dass ressourcenschonendes Bauen und hochwertige Ergebnisse Hand in Hand gehen. Für die Gemeinde Leidersbach bedeutet der neue Kindergarten nicht nur zusätzliche Betreuungsplätze, sondern auch ein klares Bekenntnis zu moderner, nachhaltiger Bildungsinfrastruktur.
Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder öffentliche Projekte – mit unserem ultraMAX L und unserem aluMAX setzen Sie im Bereich Wandschalung auf Flexibilität, Qualität und Effizienz. Neugierig? Dann lassen Sie uns sprechen!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!