Stoß­abschalung in Landes­finanzschule, Dinkelsbühl

Stoßabschalungssystem FLUXX glänzt beim Neubau der Landesfinanzschule in Dinkelsbühl

Mit dem Spatenstich im November letzten Jahres startete ein zukunftsweisendes Bauvorhaben am westlichen Stadtrand von Dinkelsbühl. Auf rund 10.000 Quadratmetern entsteht ein moderner Campus der Landesfinanzschule. Für den Freistaat Bayern bedeutet dies eine Investition von 57 Millionen Euro in die Ausbildung künftiger Finanzfachkräfte. Der neue Standort für die Zukunft der bayerischen Steuer- und Finanzverwaltung bietet Platz für 100 Auszubildende und schafft erstmals ein Campus-Format mit zentralen Lern- und Lebensbereichen. Schon 2027 soll das Gebäude fertiggestellt und in Betrieb genommen werden.

Bauunternehmen setzt bei Bau der Landesfinanzschule auf unsere Innovation

Bei diesem Großprojekt ist das schwäbische Bauunternehmen Eigner für die Realisierung verantwortlich. Seit über 100 Jahren ist der Familienbetrieb im süddeutschen Raum für seine hohe Bauqualität bekannt. Unter dem Motto „Bauen für die Zukunft aus Tradition“ kombiniert das Bauunternehmen bewährte Methoden mit innovativen Lösungen und nachhaltigen Bauweisen. Genau hier kommt das Stoßabschalungssystem FLUXX von Mayer Schaltechnik ins Spiel.

Unser patentiertes Stoßabschalungssystem FLUXX für Doppel- und Hohlwände

Das Stoßabschalungssystem FLUXX stellt eine richtungsweisende Lösung zur Abschalung von Doppel- und Hohlwandstößen dar. Das Herzstück des Systems ist ein speziell gefertigtes Flex-Stahlprofil, das mithilfe des FLUXX-Arretierungsankers aus Kunststoff im Plattenstoß verspannt wird. Diese einfache, aber hochwirksame Technik ermöglicht eine schnelle und präzise Schalung, die sich nahtlos in den Bauprozess einfügt.

Nach dem Aushärten des Betons wird der Anker einfach abgedreht, wodurch die Abschalschiene problemlos wiederverwendet werden kann. Das sorgt nicht nur für enorme Zeitersparnis, sondern auch für eine deutliche Reduktion des Materialverbrauchs. Holz oder andere Materialien werden kaum benötigt, wodurch Abfälle auf der Baustelle signifikant verringert werden.

 

 

Die FLUXX-Bodenschiene als Ergänzung

Ein weiteres Highlight und ein weiterer Bestandteil des Systems ist die FLUXX-Bodenschiene aus robustem und dennoch leichtem Aluminium. Ihr Einsatz verbessert die Qualität und Effizienz der Abschalung von Bodenfugen erheblich.

 

 

Mehr Effizienz, weniger Belastung

Die einfache Handhabung des Stoßabschalungssystems garantiert einen schnelleren Baufortschritt. Außerdem kommt es zu weniger Materialschäden und Verlusten, da die Schienen mehrfach eingesetzt werden können. Auch die Logistik gestaltet sich einfacher, da keine aufwendigen Einwegmaterialien mehr transportiert und entsorgt werden müssen. Somit gibt es weniger Baustellenabfälle und eine effizientere Ressourcennutzung.

 

 

Ein Projekt mit Signal­wirkung

Die neue Landesfinanzschule in Dinkelsbühl ist mehr als nur ein Bauprojekt – sie ist ein Symbol für den Wandel im Bildungswesen sowie für die Verbindung von Tradition mit Innovation im Bauwesen. Dank des Einsatzes von FLUXX und der Expertise vom Bauunternehmen Eigner entsteht nicht nur ein funktionaler Campus, sondern auch ein Bauwerk, das nachhaltige Maßstäbe setzt.

 

 

Sie möchten Ihr Bauprojekt schneller, sicherer und nachhaltiger umsetzen? Dann setzen auch Sie auf unsere innovativen und effizienten Schalungssysteme – lassen Sie uns sprechen!

0

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen!

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kontaktanfrage

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kontaktanfrage
Vertrieb Ausland

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kundenbeirat Beitrittsanfrage

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!