Ultramax L ist die universelle Rahmenschalung innerhalb unseres modularen Wandschalungs-Systems.
Für Verbindungsteile, Ankerung, Ecklösungen und Zubehör wird dasselbe Material wie bei den Modulen für Handeinsatz und für großflächigen Einsatz verwendet.
Dadurch lassen sich die drei Module problemlos miteinander kombinieren und decken alle Wandschalungs-Bereiche optimal ab.
Die kranunabhängige Rahmenschalung bietet ein breites Einsatzspektrum von der Gartenmauer über den Einfamilienhaus-Keller, Altbausanierung und Wohnanlagen, bis hin zu kleineren Gewerbe- und Industrieprojekten. Die robuste Rahmenkonstruktion ermöglicht zum einen auch das Umsetzen mit dem Kran und zum anderen die Kombination mit den Großflächenelementen der Ultramax S.
Das Herzstück des Systems ist das Element B=100 cm. Wo immer möglich, wird es eingesetzt und macht damit die Schalungsplanung im Meterraster „denkbar“ einfach und praxisgerecht. Aufwendige Arbeitsvorbereitung gehört somit der Vergangenheit an. Die Materialermittlung für eine z. B. 12,14 m lange Wand ist die einfachste Übung (zwölf Ein-Meter-Elemente, Restmaß von 14 cm). Das Meterraster macht auch das Einmessen von Einbauteilen schnell und sicher.
Ultramax L reduziert die Folgekosten bis zu 50 % durch hohe Lebensdauer (robuste, korrosionsfreie Konstruktion) und geringe Kosten für Reinigung, Reparatur und Renovierung. Daran müssen sich vergleichbare Systeme messen lassen.
Das Standardelement mit der Breite von 100 cm und 300 cm Höhe wiegt gerade mal 71 kg. Damit ist das Leichtgewicht problemlos von zwei Personen - ohne zeitraubendes Warten auf den Kran - zu handhaben.
Kraftschlüssige Elementverbindung mit dem robusten Schalschloss